Veranstaltungen 2023
[Abbrechen]
Datum | Veranstaltung | Status | Aktion | ||
Januar | |||||
Fr 13.01.23 | Mitgliederversammlung Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren, wir laden Dich und Deinen Partner bzw. Deine Partnerin herzlich ein zu unserer jährlichen Mitgliederversammlung am Freitag, 13. Januar 2023, Empfang ab 18:00 Uhr, Nach einem kurzen Empfang beginnen wir um 18:30 Uhr zunächst mit dem offiziellen Teil. Partnerinnen und Partner sind hier ebenfalls bereits herzlich willkommen. Als Tagesordnung haben wir vorgesehen:
Den geselligen Teil (ab ca. 20:00 Uhr) beginnen wir mit einem gemeinsamen Essen. Anschließend wollen wir bei kühlen Getränken und Livemusik noch einen schönen Abend miteinander verbringen. Wie üblich gilt auch bei der Mitgliederversammlung eine „No-Show-Gebühr“: Angemeldete Personen, die nicht zur Mitgliederversammlung kommen und sich nicht mindestens zwei Tage vorher abmelden, werden mit 20 € pro Person an den Veranstaltungskosten beteiligt. Du bist dabei? Dann melde Dich bitte bis zum 4. Januar 2023 an. | ||||
Di 24.01.23 | Stammtisch Meppen Beschreibung »Erfahrungen austauschen, Kontakte knüpfen und das eigene Netzwerk erweitern: Das steht auf dem Programm bei den Stammtisch-Treffen der Wirtschaftsjunioren Emsland - Grafschaft Bentheim. | ||||
Do 26.01.23 | ABGESAGT: ABGESAGT: Politik-Stammtisch Beschreibung »Du ❤️Politik Du trollst schon seit Jahren durch das Web ❗️ ❗️ ❗️ Die Kontroverse ist DEINS 🗯 Oder Du brennst 🔥 für ein gesellschaftliches Thema und willst andere WJler überzeugen? Dann bist Du absolut richtig bei unserem WJ-Politik-Stammtisch 🍻. Mit Freude am Meinungsaustausch, auch bei polarisierenden Themen, treffen wir uns am Anmeldungen bitte bis zum 23. Januar 2023! Wir erwarten Dich und freuen uns auf spannende Diskussionen 👋 | ||||
Februar | |||||
Mo 06.02.23 | Stammtisch Haselünne Beschreibung »Erfahrungen austauschen, Kontakte knüpfen und das eigene Netzwerk erweitern: Das steht auf dem Programm bei den Stammtisch-Treffen der Wirtschaftsjunioren Emsland - Grafschaft Bentheim. | ||||
Di 21.02.23 | Stammtisch Meppen Beschreibung »Erfahrungen austauschen, Kontakte knüpfen und das eigene Netzwerk erweitern: Das steht auf dem Programm bei den Stammtisch-Treffen der Wirtschaftsjunioren Emsland - Grafschaft Bentheim. | ||||
Di 28.02.23 | Stammtisch Nördliches Emsland Beschreibung »Erfahrungen austauschen, Kontakte knüpfen und das eigene Netzwerk erweitern: Das steht auf dem Programm bei den Stammtisch-Treffen der Wirtschaftsjunioren Emsland - Grafschaft Bentheim. | ||||
März | |||||
Do 02.03.23 | Seminar "Führung 4.0: Führung neu denken - Umgang mit Komplexität" Beschreibung »Die Welt wird undurchschaubarer, krisenreicher, dynamischer und immer komplexer. Das stellt UnternehmerInnen und Führungskräfte vor immer größere Herausforderungen. Kontinuierlich Veränderungen managen, mehr Entscheidungen auf Grundlage unsicherer Informationen treffen, flexibel agieren unter einem allgegenwärtigen Zeitdruck und natürlich auch die Mitarbeiterbelange berücksichtigen. Manche UnternehmerInnen fragen sich: Wie schaffe ich das und wie kann ich meinen Ansprüchen und Aufgaben unter solchen Bedingungen weiterhin gerecht werden? Wenn auch Du Dir diese Frage stellst, dann ist das Tagesseminar „Führung 4.0: Führung neu denken - Umgang mit Komplexität“ mit Christof Hahn genau das Richtige für Dich! Was? WJ-Tagesseminar „Führung 4.0: Führung neu denken - Umgang mit Komplexität“ In diesem Seminar schärfst Du Dein Bewusstsein für komplexe Herausforderungen und lernst Lösungsansätze und Methoden kennen, wie Du in Deiner Organisation mit Komplexität nicht nur umgehen, sondern diese sogar für Deinen unternehmerischen Erfolg nutzen kannst. Du möchtest teilnehmen? Dann melde Dich bis zum 20. Februar 2023 an. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt. „Anmelder-und-dann-nicht-Kommer“ zahlen eine No-Show-Gebühr in Höhe von 100 Euro. Es gibt eine Warteliste – falls Du also nach Deiner Anmeldung doch nicht teilnehmen kannst, melde Dich unbedingt rechtzeitig ab, damit andere nachrücken können. Inhalte: Komplexität verstehen
Komplexität angemessen begegnen
Passende Werkzeuge einsetzen
Über unseren Referenten: Als selbständiger Change Berater, Trainer und Coach begleitet Christof Hahn mittelständische Organisationen bei komplexen Veränderungsprojekten sowie bei der Strategieentwicklung. Er ist Lehrbeauftragter der Hochschule Osnabrück im Fach “Leadership und Change Management” und “Kommunikation” und hat als Controller, kaufmännischer Leiter und Organisationsentwickler zudem langjährige Führungserfahrung in inhabergeführten und konzerngebundenen Unternehmen.
| ||||
Di 21.03.23 | Betriebsbesichtigung NOZ-Quartier Beschreibung »Unsere kommende Betriebsbesichtigung führt uns ein weiteres Mal in eine äußerst attraktive Immobilie – diesmal zentral in Lingen gelegen, in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof. Dort wurde vor Kurzem das „NOZ-Quartier“ fertiggestellt, das neben Büroräumen auch Wohnungen, öffentlich buchbare Veranstaltungsräume sowie Hörsäle und Büros für die Hochschule Osnabrück beherbergt. „Hausherr“ ist die Mediengruppe NOZ/mh:n MEDIEN, die zu den zehn größten Zeitungsverlagsgruppen Deutschlands gehört und deren in Lingen vertretenen Marken fortan unter einem Dach – nämlich dem des NOZ-Quartiers – vertreten sind. Wir laden Euch herzlich ein zur gemeinsamen Besichtigung am Gastgeber wird WJ-Mitglied Ansgar Hulsmeier sein, der als Regionalverlagsleiter der MSO Medien-Service GmbH u. Co. KG die Planung und den Bau des Gebäudes aus nächster Nähe begleitet hat. Ansgar wird uns die Entstehung sowie die Arbeitsweisen in den modernen Arbeitswelten näher bringen. Nach einem Vortrag werden wir die Möglichkeit haben, uns die Arbeitswelten bei einem Rundgang gemeinsam anzuschauen. Nach der Besichtigung besteht bei Kaffee und Brötchen die Gelegenheit zum weiteren Austausch und Networking. Die Veranstaltung ist kostenfrei, die Teilnehmerzahl auf 30 begrenzt. „Anmelder-Und-Dann-Nicht-Kommer“ (gilt auch für Abmeldungen weniger als 48 Stunden vorher) halten bitte 20 Euro No-Show-Gebühr bereit. Du bist dabei? Dann melde Dich bis spätestens zum 10. März 2023 an! | ||||
Sa 25.03.23 | Kloatscheeten Beschreibung »Wir laden Dich mit Partner/-in und Kindern herzlich ein zu unserem traditionellen „Kloatscheeten“ zusammen mit dem Industrie- und Handelsclub Emsland - Grafschaft Bentheim e.V. am Wir beginnen um 14:00 Uhr mit einem fliegenden Start. Für das leibliche Wohl unterwegs ist gesorgt (u. a. heißer Kaffee und Kakao, Kuchen). Nach dem „sportlichen Wettkampf“ lassen wir den Tag im Gasthof Aepken (Wietmarscher Damm 10, 49744 Geeste-Dalum) beim gemeinsamen Grünkohlessen (alternativ: Schnitzel, Pommes, Salat) ausklingen. Auf eine Startgebühr wird verzichtet. „Anmelder-Und-Dann-Nicht-Kommer“ (gilt auch für Abmeldungen weniger als 48 Stunden vorher) halten bitte 20 Euro No-Show-Gebühr je WJ bereit. Du bist dabei? Dann melde Dich bitte bis spätestens zum 20. März 2023 an! Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag bzw. Abend bei hoffentlich bestem Wetter und ebenso auf ein Wiedersehen mit dem Industrie- und Handelsclub, deren Mitglieder traditionell ebenfalls zu unserem Kloatscheeten eingeladen sind :-) | ||||
Mo 27.03.23 | Stammtisch Grafschaft Bentheim Beschreibung »Erfahrungen austauschen, Kontakte knüpfen und das eigene Netzwerk erweitern: Das steht auf dem Programm bei den Stammtisch-Treffen der Wirtschaftsjunioren Emsland - Grafschaft Bentheim. | ||||
Di 28.03.23 | Stammtisch Meppen Beschreibung »Erfahrungen austauschen, Kontakte knüpfen und das eigene Netzwerk erweitern: Das steht auf dem Programm bei den Stammtisch-Treffen der Wirtschaftsjunioren Emsland - Grafschaft Bentheim. | Jetzt verbindlich anmelden | |||
April | |||||
Do 06.04.23 | Oster-Spendenlauf Beschreibung »Anmeldung bitte über die am 08.04. eingestellte Veranstaltung! | ||||
Do 06.04.23 | Stammtisch Lingen Beschreibung »Erfahrungen austauschen, Kontakte knüpfen und das eigene Netzwerk erweitern: Das steht auf dem Programm bei den Stammtisch-Treffen der Wirtschaftsjunioren Emsland - Grafschaft Bentheim. | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Fr 07.04.23 | Oster-Spendenlauf Beschreibung »Anmeldung bitte über die am 08.04. eingestellte Veranstaltung! | ||||
Sa 08.04.23 | Oster-Spendenlauf Beschreibung »Es ist wieder so weit: Zum dritten Mal organisieren wir den Osterspendenlauf für euch. Nach zwei sehr erfolgreichen Veranstaltungen liegt die Messlatte sehr hoch und wir freuen uns auf eine erneut zahlreiche Teilnahme. Wie im letzten Jahr, kann sowohl „virtuell“ alleine als auch zusammen „vor Ort“ gelaufen werden. Termine Für den virtuellen Lauf steht euch der Zeitraum vom 06.04.-09.04.2023 zur Verfügung. Der gemeinsame „vor Ort“ Lauf findet am Samstag, den 08.04.2023 ab 11 Uhr am Vechtesee in Nordhorn statt. Infos zum Lauf Geplant sind Wettbewerbe sowohl über die Mitteldistanz (circa 5 km) als auch über die Langdistanz (circa 10 km). Ihr dürft die Einladung auch gerne an eure Familien, Freunde, Arbeits- oder Vereinskollegen weiterleiten. Für diejenigen mit sportlichem Ehrgeiz: Es erfolgt später eine Wertung in den einzelnen Distanzen für Frauen und Männer getrennt und die Sieger erhalten eine kleine Überraschung. Für alle anderen gilt es einfach mal den inneren Schweinehund zu überwinden oder die Aktion für einen ausgedehnten Spaziergang zu nutzen – es geht ja schließlich um eine gute Sache. Der gute Zweck Dieses Jahr soll der Erlös die Behindertensportgemeinschaft (BSG) Meppen zugutekommen. Die BSG Meppen bietet eine ganze Reihe verschiedener Sportarten an, beginnend beim Rollstuhlbasketball, über Boßel- und Schwimmgruppen, bis hin zu einem Angebot für Schlaganfall und Hirnverletzungen. Ganz neu im Programm ist das Rollstuhl-Rugby – eine interessante Alternative für Sportler, die etwa wegen Fingerfunktionseinschränkungen nicht Rollstuhlbasketball spielen können. Der Rollstuhlsport hat eine sehr hohe Nachfrage und wird als sportliche Anlaufstelle für viele Menschen mit Rollstuhl über das Emsland und die Grafschaft hinaus genutzt. Das Problem: Für den Rollstuhlsport benötigt man einen speziellen Sportrollstuhl. Dieser wird in den allermeisten Fällen nicht oder nur teilweise von der Krankenversicherung bezahlt. Daher muss sich die BSG Meppen selbst darum bemühen solche Rollstühle zu organisieren bzw. teilweise mitzufinanzieren – die meisten sind geliehen. Unser Ziel ist es mit den Spendenerlösen einen Sportrollstuhl zu kaufen. Ein solcher Rollstuhl wird je nach Sportart bestellt, individuell für die jeweiligen Bedürfnisse angepasst und kann bis zu 8.000 Euro kosten. Teilnahmegebühr Die Startgebühr liegt bei 25 Euro. Überweist diesen Betrag bitte mit dem Betreff „WJ-Osterlauf“ auf folgendes Spendenkonto: Wirtschaftsjunioren Emsland QR-Code Spendenkonto: Alternativ könnt Ihr die Spende auch via PayPal an osterlauf@wj-egb.de überweisen. In diesem Fall weist die Bezahlung bitte als "Freunde & Familie" aus, da ansonsten Gebühren für die Transaktion anfallen. Bitte beachtet, dass wir keine Spendenquittungen ausstellen dürfen! Solltet ihr eine Spendenquittung benötigen, meldet euch bitte separat bei uns.
Die Gewinner Eigentlich sind alle Teilnehmer Gewinner ;-) - aber die ersten drei in jeder der beiden Kategorien besonders, denn für diese haben wir uns eine kleine Überraschung überlegt! Anmeldeschluss ...ist Montag, der 3. April 2023. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung und vielleicht sehen wir uns ja am Samstag, den 08.04. beim gemeinsamen Lauf.
Freundliche Grüße von Eurem Orga-Team:
| Jetzt verbindlich anmelden | |||
So 09.04.23 | Oster-Spendenlauf Beschreibung »Anmeldung bitte über die am 08.04. eingestellte Veranstaltung! | ||||
Mi 19.04.23 | Führung am Flughafen Münster/Osnabrück Beschreibung »Unsere "Nachbarn", die WJ Nord Westfalen, laden uns zu einer gemeinsamen Flughafenführung am Flughafen Münster/Osnabrück ein. Der Flughafen Münster/Osnabrück stellt sich derzeit strategisch neu auf. Flughafenchef Prof. Dr. Rainer Schwarz wird zunächst einen kurzen Vortrag halten, bevor wir mit der Besichtigung des Flughafens starten. Abschließend freuen wir uns auf ein get together mit kühlen Getränken. Bitte beachtet, dass Ihr einen Personalausweis oder einen Reisepass mitbringen müsst, um an der Führung teilzunehmen. Neben uns sind auch die Wirtschaftsjunioren Osnabrück als benachbarter Wirtschaftsjuniorenkreis ebenfalls eingeladen. | ||||
Mo 24.04.23 | Erfahrungsaustausch Fachkräfte Beschreibung »Der WJ-Erfahrungsaustausch geht in die nächste Runde. Nachdem im vergangenen Jahr unsere Premiere bereits großen Anklang gefunden hat, starten wir nun mit einer Fortsetzung zum Thema Fachkräftegewinnung und -bindung sowie allen Aspekten, die damit zusammenhängen. Hierzu laden wir Dich herzlich ein: Gute Fachkräfte zu finden, sie für den eignen Betrieb zu gewinnen und sie langfristig zu halten wird immer mehr zur "Eine-Million-Euro-Frage". Wenn auch du auf der Suche nach Antworten bist oder bereits Lösungs(-ansätze und -ideen) gefunden hast, dann ist der WJ- Erfahrungsaustausch genau das richtige Format für Dich! Mit dem WJ-Erfahrungsaustausch wollen wir eine Plattform zur kollegialen Beratung sowie einem intensiven Praxistransfer unter Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren bieten. Das Konzept besteht darin, dass die Teilnehmenden konkrete/besondere Fragestellungen sowie besondere Projekte und Best-Practice-Beispiele aus ihrem Praxisalltag als Diskussionsgrundlage mitbringen. Dabei ist von den Themenbereichen Personalmarketing und Arbeitgeberattraktivität über die besten Benefits bis zur Mitarbeiterbindung im Arbeitsalltag alles erwünscht. Überlegt euch vorher konkrete Fragen und bringt sie mit oder sendet eure Fragen und Ideen gerne vorab per Mail an heddendorp@perema.de. In der gemeinsamen offenen Diskussion zu euren Themen geht es neben dem intensiven Austausch auch darum, dass jeder von euch Ansatzpunkte, Lösungsvorschläge, und Anreize für sich und seinen Betrieb mitnehmen kann. Zum Start der Veranstaltung geben euch Anke und Christian Voss Einblicke ins Personalmarketing der Heinrich VOSS Gebäudetechnik GmbH. Die Veranstaltung (inkl. Imbiss) ist kostenfrei, die Teilnehmerzahl auf 20 begrenzt. „Anmelder-Und-Dann-Nicht-Kommer“ (gilt auch für Abmeldungen weniger als 48 Stunden vorher) halten bitte 20 Euro No-Show-Gebühr bereit. Du möchtest gemeinsam mit anderen WJ die "Eine- Million-Euro-Frage" knacken? Dann melde dich bis zum 17.04.2023 an! | 1 freier Platz | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |
Do 27.04.23 | Stammtisch Emsland Nord + Meppen Beschreibung »Erfahrungen austauschen, Kontakte knüpfen und das eigene Netzwerk erweitern: Das steht auf dem Programm bei den Stammtisch-Treffen der Wirtschaftsjunioren Emsland - Grafschaft Bentheim. | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Mai | |||||
Mo 08.05.23 | Bus-Tour mit Tim Albers Beschreibung »Weitere Infos folgen in Kürze! | ||||
Do 18.05.23 4 Tage | Hanseraumkonferenz (HaKo) Beschreibung »Die Hanseraumkonferenz (HaKo) der norddeutschen WJ findet immer jährlich am Herrentagswochende statt. 4 Tage lang gibt es Seminare, Unternehmens- und Stadtbesichtigungen und vor allem jede Menge Freizeitmöglichkeiten. Schon mal ein Training bei der Feuerwehr absolviert? Mit einem 40 Tonner rangiert? Oder über die Elbe geheizt? Jedes Jahr findet die HaKo bei einem anderen WJ-Verband statt - im Jahr 2023 in Braunschweig. Weitere Informationen: https://hako23.de/ Du möchtest teilnehmen? Dann wende Dich an unseren WJ-Geschäftsführer Christian Weßling: | ||||
Juni | |||||
Di 06.06.23 | Besichtigung Hafen Spelle Beschreibung »Weitere Infos folgen in Kürze! | ||||
Mo 12.06.23 | Tag der jungen Wirtschaft Beschreibung »Weitere Infos folgen zeitnah! | ||||
Di 13.06.23 | Know-How-Transfer mit dem Bundestag Beschreibung »2023 findet der Know-How-Transfer mit dem Bundestag vom 13. bis 16. Juni statt. Weitere Infos unter https://wjd.de/projekte/know-how-transfer/ Du möchtest teilnehmen? Dann wende Dich an unseren WJ-Geschäftsführer Christian Weßling: | ||||
Di 13.06.23 | WJ-Onboarding Beschreibung »Herzlich Willkommen zum „WJ-Onboarding“! Hier erfährst du kompakt und konkret, was die Wirtschaftsjunioren ausmacht, wofür wir stehen, wie weit unser Netzwerk reicht und was auch überregional stattfindet. Es erwartet Dich eine interaktive Einführung in ein weltweites Netzwerk mit unzähligen Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. Insbesondere Neumitglieder und Gäste sollten sich diese Veranstaltung nicht entgehen lassen, aber auch alle, die schon etwas länger dabei sind, gewinnen hier nochmal einen super Überblick! Die Teilnahme ist kostenlos, für Snacks und Getränke ist gesorgt. In entspannter Atmosphäre bringen wir Dir die WJ-Welt näher und nutzen anschließend die Zeit uns näher kennen zu lernen und zu vernetzen. | ||||
Mi 14.06.23 | Know-How-Transfer mit dem Bundestag Beschreibung »2023 findet der Know-How-Transfer mit dem Bundestag vom 13. bis 16. Juni statt. Weitere Infos unter https://wjd.de/projekte/know-how-transfer/ Du möchtest teilnehmen? Dann wende Dich an unseren WJ-Geschäftsführer Christian Weßling: | ||||
Do 15.06.23 | Know-How-Transfer mit dem Bundestag Beschreibung »2023 findet der Know-How-Transfer mit dem Bundestag vom 13. bis 16. Juni statt. Weitere Infos unter https://wjd.de/projekte/know-how-transfer/ Du möchtest teilnehmen? Dann wende Dich an unseren WJ-Geschäftsführer Christian Weßling: | ||||
Fr 16.06.23 | Know-How-Transfer mit dem Bundestag Beschreibung »2023 findet der Know-How-Transfer mit dem Bundestag vom 13. bis 16. Juni statt. Weitere Infos unter https://wjd.de/projekte/know-how-transfer/ Du möchtest teilnehmen? Dann wende Dich an unseren WJ-Geschäftsführer Christian Weßling: | ||||
Sa 17.06.23 | Kanutour Beschreibung »Details folgen in Kürze! | ||||
September | |||||
Do 21.09.23 4 Tage | Bundeskonferenz Beschreibung »Die Bundeskonferenz ist eine mehrtägige Veranstaltung (4 Tage) der Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) im Herbst. Hier treffen sich bis zu 1.000 Wirtschaftsjunioren aus ganz Deutschland in einem Ausrichterkreis einmal im Jahr. Neben dem offiziellen Programmpunkten besteht die Möglichkeit sich in Projekten zu engagieren, an Firmenbesichtigungen teilzunehmen und in Seminaren weiterzubilden. 2023 findet die Bundeskonferenz vom 21. bis 24.9. in Heilbronn statt. Weitere Infos: https://www.buko2023.de/ Du möchtest teilnehmen? Dann wende Dich an unseren WJ-Geschäftsführer Christian Weßling:
|
![]() ![]() ![]() |
www.VereinOnline.org