zukünftige Veranstaltungen
[Abbrechen]
Bei den Wirtschaftsjunioren haben wir in der Weihnachtszeit in diesem Jahr etwas besonderes vor – nämlich eine „Weihnachtsmarktrallye“, die uns zu den Weihnachtmärkten der 5 Städte in unserem Kreis führt, in denen sich üblicherweise die WJ-Stammtische treffen 🥳
Folgende Termine haben sich unsere Stammtisch-Gastgeber Alex, Tim, Andreas, Thomas und Simon hierfür ausgeguckt:
- 30. November 2023: Haselünne
- 07. Dezember 2023: Lingen
- 08. Dezember 2023: Papenburg
- 19. Dezember 2023: Meppen
- 21. Dezember 2023: Nordhorn
Eingeladen sind jeweils alle Gäste, WJler sowie Förderer. Wer es schafft, alle fünf Weihnachtsmärkte zu besuchen, den erwartet bei unserer Mitgliederversammlung am 12. Januar 2024 eine Überraschung 😉
Beginn ist jeweils um 18 Uhr, Informationen zum Treffpunkt gibt es jeweils rechtzeitig vor den Terminen. Die Getränke gehen auf die WJ-Kasse 🍷
Bei den Wirtschaftsjunioren haben wir in der Weihnachtszeit in diesem Jahr etwas besonderes vor – nämlich eine „Weihnachtsmarktrallye“, die uns zu den Weihnachtmärkten der 5 Städte in unserem Kreis führt, in denen sich üblicherweise die WJ-Stammtische treffen 🥳
Folgende Termine haben sich unsere Stammtisch-Gastgeber Alex, Tim, Andreas, Thomas und Simon hierfür ausgeguckt:
- 30. November 2023: Haselünne
- 07. Dezember 2023: Lingen
- 08. Dezember 2023: Papenburg
- 19. Dezember 2023: Meppen
- 21. Dezember 2023: Nordhorn
Eingeladen sind jeweils alle Gäste, WJler sowie Förderer. Wer es schafft, alle fünf Weihnachtsmärkte zu besuchen, den erwartet bei unserer Mitgliederversammlung am 12. Januar 2024 eine Überraschung 😉
Beginn ist jeweils um 18 Uhr, Informationen zum Treffpunkt gibt es jeweils rechtzeitig vor den Terminen. Die Getränke gehen auf die WJ-Kasse 🍷
Der gebürtige Emsländer Prof. Dr. Christian Drosten wurde einer breiten Öffentlichkeit im Zuge der COVID-19-Pandemie bekannt. Als wissenschaftlicher Berater im Expertenteam der Bundesregierung und mit dem NDR-Podcast Coronavirus-Update wurde der Virologe und Mediziner zu einer der wichtigsten Stimmen im Kampf gegen die Coronapandemie.
Christian Drosten wurde 1972 in Lingen geboren und wuchs auf einem Bauernhof in Groß Hesepe im Emsland auf. Sein Abitur machte er 1991 am Gymnasium Marianum in Meppen. Von 1994 bis 2000 studierte er Humanmedizin an der Goethe-Universität in Frankfurt und promovierte 2003. Von 2007 bis 2017 leitete er das Institut für Virologie am Universitätsklinikum Bonn, bevor er als Leiter der Virologie an die Berliner Klinik Charité wechselte. Einen Schwerpunkt seiner wissenschaftlichen Arbeit bildet die Erforschung neu auftretender Viren.
Wir laden Dich herzlich ein zur gemeinsamen Veranstaltung von Industrie- und Handelsclub und Wirtschaftsjunioren mit Prof. Dr. Christian Drosten am
9. Dezember 2023, 18:00 Uhr
in das Café des Modehauses Schröder (An der Plesse 7, 49740 Haselünne)
Wir freuen uns auf eine spannenden und interessanten Austausch mit dem Wissenschaftler, Politikberater und Emsländer Christian Drosten. Wir sprechen über seine berufliche Laufbahn, sein Forschungsgebiet und seine wissenschaftliche Politikberatung in der Krisenzeit.
Du bist dabei? Dann melde Dich bis zum 1. Dezember 2023 an!
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und sofern mehr Anmeldungen eingehen als Plätze zur Verfügung stehen, richten wir eine Warteliste ein. „Anmelder-Und-Dann-Nicht-Kommer“ (gilt auch für Abmeldungen weniger als 48 Stunden vorher) halten bitte 20 Euro No-Show-Gebühr bereit.
Bei den Wirtschaftsjunioren haben wir in der Weihnachtszeit in diesem Jahr etwas besonderes vor – nämlich eine „Weihnachtsmarktrallye“, die uns zu den Weihnachtmärkten der 5 Städte in unserem Kreis führt, in denen sich üblicherweise die WJ-Stammtische treffen 🥳
Folgende Termine haben sich unsere Stammtisch-Gastgeber Alex, Tim, Andreas, Thomas und Simon hierfür ausgeguckt:
- 30. November 2023: Haselünne
- 07. Dezember 2023: Lingen
- 08. Dezember 2023: Papenburg
- 19. Dezember 2023: Meppen
- 21. Dezember 2023: Nordhorn
Eingeladen sind jeweils alle Gäste, WJler sowie Förderer. Wer es schafft, alle fünf Weihnachtsmärkte zu besuchen, den erwartet bei unserer Mitgliederversammlung am 12. Januar 2024 eine Überraschung 😉
Beginn ist jeweils um 18 Uhr, Informationen zum Treffpunkt gibt es jeweils rechtzeitig vor den Terminen. Die Getränke gehen auf die WJ-Kasse 🍷
Bei den Wirtschaftsjunioren haben wir in der Weihnachtszeit in diesem Jahr etwas besonderes vor – nämlich eine „Weihnachtsmarktrallye“, die uns zu den Weihnachtmärkten der 5 Städte in unserem Kreis führt, in denen sich üblicherweise die WJ-Stammtische treffen 🥳
Folgende Termine haben sich unsere Stammtisch-Gastgeber Alex, Tim, Andreas, Thomas und Simon hierfür ausgeguckt:
- 30. November 2023: Haselünne
- 07. Dezember 2023: Lingen
- 08. Dezember 2023: Papenburg
- 19. Dezember 2023: Meppen
- 21. Dezember 2023: Nordhorn
Eingeladen sind jeweils alle Gäste, WJler sowie Förderer. Wer es schafft, alle fünf Weihnachtsmärkte zu besuchen, den erwartet bei unserer Mitgliederversammlung am 12. Januar 2024 eine Überraschung 😉
Beginn ist jeweils um 18 Uhr, Informationen zum Treffpunkt gibt es jeweils rechtzeitig vor den Terminen. Die Getränke gehen auf die WJ-Kasse 🍷
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren,
liebe Gäste und Förderer,
wir laden Dich und Deinen Partner bzw. Deine Partnerin herzlich ein zu unserer jährlichen Mitgliederversammlung am
Freitag, 12. Januar 2024, Empfang ab 18:00 Uhr,
Volksbank Haselünne eG,
Hasestraße 5-7, 49740 Haselünne.
Nach einem kurzen Empfang beginnen wir um 18:30 Uhr zunächst mit dem offiziellen Teil. Partnerinnen und Partner sind hier ebenfalls bereits herzlich willkommen. Als Tagesordnung haben wir vorgesehen:
- Begrüßung
- Bericht des Vorstandes über das Jahr 2023
- Vorstellung des Industrie- und Handelsclubs Emsland-Grafschaft Bentheim e. V. (IHC)
- Aufnahme neuer Mitglieder
- Bericht der Kassenwartin und Entlastung des Vorstandes
- Wahl der Rechnungsprüfer für das Jahr 2024
- Wahl des Vorstandes 2024
- Ausblick auf das Programm 2024
- Verschiedenes
Gegen 20:00 Uhr beginnt der gesellige Teil der Mitgliederversammlung. Hierbei erwartet euch ein leckeres Essen, kühle Getränke und ein DJ, der für Stimmung sorgen wird 🎉
Freut euch auf gute Gesellschaft, zahlreiche Möglichkeiten zum Netzwerken und jede Menge Spaß!
Wie üblich gilt auch bei der Mitgliederversammlung eine „No-Show-Gebühr“: Angemeldete Personen, die nicht zur Mitgliederversammlung kommen und sich nicht mindestens zwei Tage vorher abmelden, werden mit 20 € pro Person an den Veranstaltungskosten beteiligt.
Du bist dabei? Dann melde Dich bitte bis zum 4. Januar 2024 an!
Die Wirtschaftsjunioren verbinden – und das auch überregional 🌍 Aus diesem Grund planen wir im kommenden Jahr ein besonderes Format und nehmen erstmals am „HanseDating“ teil. 🥳
Beim „HanseDating“ treffen sich zwei WJ-Kreise aus dem Hanseraum zu einem „Date“, um sich besser kennenzulernen, sich auszutauschen und einfach eine tolle Zeit gemeinsam zu verbringen.
Unser Partner-Kreis werden die WJ Braunschweig sein, die uns am Wochenende vom 26. bis 28. Januar 2024 mit einer Delegation besuchen werden. Aktuell planen wir das Programm noch im Detail – folgende „Dates“ könnt Ihr euch aber schon mal notieren:
- WJ EL-GB meets WJ Braunschweig am 26. Januar 2024 ab 19 Uhr in Lingen
- Kloatscheeten am 27. Januar 2024 ab 14:30 Uhr, voraussichtlich in Klausheide
Unser „Gegenbesuch“ in Braunschweig findet vom 01. bis 03. März 2024 statt (Anreise Freitag Nachmittag; Rückkehr am Sonntag Nachmittag). Dort erwarten uns ebenfalls interessante Betriebsbesichtigungen (voraussichtlich Jägermeister 😉 ) sowie viele Gelegenheiten zum Networking mit den Mitgliedern der WJ Braunschweig.
Wir würden uns freuen, wenn wir an beiden Wochenenden mit einer starken Delegation vertreten sind – umso spannender wird das Networking mit den Braunschweigern 💬🎉
Weitere Details folgen in Kürze!
Die Wirtschaftsjunioren verbinden – und das auch überregional 🌍 Aus diesem Grund planen wir im kommenden Jahr ein besonderes Format und nehmen erstmals am „HanseDating“ teil. 🥳
Beim „HanseDating“ treffen sich zwei WJ-Kreise aus dem Hanseraum zu einem „Date“, um sich besser kennenzulernen, sich auszutauschen und einfach eine tolle Zeit gemeinsam zu verbringen.
Unser Partner-Kreis werden die WJ Braunschweig sein, die uns am Wochenende vom 26. bis 28. Januar 2024 mit einer Delegation besuchen werden. Aktuell planen wir das Programm noch im Detail – folgende „Dates“ könnt Ihr euch aber schon mal notieren:
- WJ EL-GB meets WJ Braunschweig am 26. Januar 2024 ab 19 Uhr in Lingen
- Kloatscheeten am 27. Januar 2024 ab 14:30 Uhr, voraussichtlich in Klausheide
Unser „Gegenbesuch“ in Braunschweig findet vom 01. bis 03. März 2024 statt (Anreise Freitag Nachmittag; Rückkehr am Sonntag Nachmittag). Dort erwarten uns ebenfalls interessante Betriebsbesichtigungen (voraussichtlich Jägermeister 😉 ) sowie viele Gelegenheiten zum Networking mit den Mitgliedern der WJ Braunschweig.
Wir würden uns freuen, wenn wir an beiden Wochenenden mit einer starken Delegation vertreten sind – umso spannender wird das Networking mit den Braunschweigern 💬🎉
Die Wirtschaftsjunioren verbinden – und das auch überregional 🌍 Aus diesem Grund planen wir im kommenden Jahr ein besonderes Format und nehmen erstmals am „HanseDating“ teil. 🥳
Beim „HanseDating“ treffen sich zwei WJ-Kreise aus dem Hanseraum zu einem „Date“, um sich besser kennenzulernen, sich auszutauschen und einfach eine tolle Zeit gemeinsam zu verbringen.
Unser Partner-Kreis werden die WJ Braunschweig sein, die uns am Wochenende vom 26. bis 28. Januar 2024 mit einer Delegation besuchen werden. Aktuell planen wir das Programm noch im Detail – folgende „Dates“ könnt Ihr euch aber schon mal notieren:
- WJ EL-GB meets WJ Braunschweig am 26. Januar 2024 ab 19 Uhr in Lingen
- Kloatscheeten am 27. Januar 2024 ab 14:30 Uhr, voraussichtlich in Klausheide
Unser „Gegenbesuch“ in Braunschweig findet vom 01. bis 03. März 2024 statt (Anreise Freitag Nachmittag; Rückkehr am Sonntag Nachmittag). Dort erwarten uns ebenfalls interessante Betriebsbesichtigungen (voraussichtlich Jägermeister 😉 ) sowie viele Gelegenheiten zum Networking mit den Mitgliedern der WJ Braunschweig.
Wir würden uns freuen, wenn wir an beiden Wochenenden mit einer starken Delegation vertreten sind – umso spannender wird das Networking mit den Braunschweigern 💬🎉
Weitere Infos folgen in Kürze!
Die Hanseraumkonferenz, auch HAKO genannt, ist das höchste Gremium des norddeutschen Wirtschaftsraumes der WJ-Kreise. Traditionsgemäß kommen am Himmelsfahrts-Wochenende circa 700 WJlerInnen mit ihren Familien zu der 4-tägigen Konferenz zusammen. Im kommenden Jahr findet die HAKO in Osnabrück statt – da dürfen die Emsländer und Grafschafter natürlich nicht fehlen!
Deshalb erhältst Du bereits jetzt die Vorab-Einladung zur Hanseraumkonferenz, die im kommenden Jahr vom 09.-12.05.2024 in Osnabrück stattfindet.
Was Dich erwartet:
🏭 Wirtschaft: Besichtigung lokaler Unternehmen
🕶️ Freizeit: Sightseeing und Sportangebote
🎓 Weiterbildung: Seminare, Workshops und Vorträge
🥂 Netzwerken: Hochkarätige Abendveranstaltungen und Gala-Abend
💬 …und vieles mehr
Tickets für die HAKO sind bereits jetzt buchbar – übrigens auch für Kinder, die bei Bedarf von Donnerstag bis Sonntag professionell betreut werden und ebenfalls ein abwechslungsreiches Programm erleben können.
Für unsere Delegation organisieren wir die gemeinsame Fahrt nach Osnabrück sowie die Unterkunft vor Ort. Melde Dich einfach vorab hier auf unserer Seite an
(natürlich kannst du auch selbst an- und abreisen etc.)
Wir freuen uns schon jetzt auf die einmalige Gelegenheit einer HAKO „vor unserer Haustür“ und viele WJlerInnen aus dem Emsland und der Grafschaft am am Himmelfahrtswochenende 2024 in Osnabrück! 🍻
![]() ![]() ![]() |
www.VereinOnline.org