zukünftige Veranstaltungen
[Abbrechen]
Datum | Veranstaltung | Status | Aktion | ||
Oktober | |||||
Mo 02.10.23 | Wirtschaftswissen im Wettbewerb Beschreibung »Wir nehmen in diesem Jahr erneut an dem bundesweiten Wirtschafts-Quiz "Wirtschaftswissen im Wettbewerb" teil - und Du bist herzlich eingeladen, Dich daran zu beteiligen! Wenn Du prinzipiell an dem Projekt teilnehmen möchtest, melde Dich bitte bis spätestens zum 22. August an. Gib dabei gerne an, an wie vielen Vormittagen Du unterstützen könntest und ob bzw. welche Schule Du bzgl. einer Teilnahme ansprechen möchtest. Im Anschluss an Eure Rückmeldungen "matchen" wir diese und versorgen Euch mit weiteren Materialien, damit Ihr auf die Schulen zugehen könnt. | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Mo 09.10.23 | Unternehmergespräch und Netzwerkveranstaltung mit Andreas Kremer und den WJ Osnabrück Beschreibung »KiKxxl steht für "Kompetenz in Kommunikation" - und das bereits seit 1999. Andreas Kremer gründete damals das Dienstleistungsunternehmen und beschäftigte 2 Mitarbeitende. Heute arbeiten rund 3000 Mitarbeitende in 10 Standorten auf der ganzen Welt. Andreas Kremer ist nicht nur Geschäftsführer, sondern auch als Vorstandssprecher ehenamtlich für den SV Meppen aktiv. Am 09.10.2023 berichtet er von seiner Erfolgsgeschichte und steht Euch für Fragen zur Verfügung. Den Abend lassen wir gemeinsam in gemütlicher Atmosphäre bei KiKxxl ausklingen. Dabei steht auch das Thema Vernetzung im Fokus. Eingeladen sind nicht nur Gäste und Mitglieder der WJ Emsland Grafschaft Bentheim, sondern auch der WJ Osnabrück. Der überregionalen Vernetzung steht also nichts mehr im Wege! Sichert Euch einen Platz und meldet euch bis zum 28.09.2023 an! | ||||
Mi 11.10.23 | Stammtisch Nördliches Emsland Beschreibung »Erfahrungen austauschen, Kontakte knüpfen und das eigene Netzwerk erweitern: Das steht auf dem Programm bei den Stammtisch-Treffen der Wirtschaftsjunioren Emsland - Grafschaft Bentheim. | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Sa 21.10.23 | 70 Jahre WJ Hanseraum Beschreibung »Der Hanseraum feiert sein 70-jähriges Bestehen - da dürfen die Emsländer und Grafschafter natürlich nicht fehlen! Deshalb fahren wir am 21. Oktober 2023 mit einer eigenen "Delegation" zur Jubiläumsgala nach Hameln 🚐 Worauf du dich freuen kannst: 🚀 Ein buntes und interessantes Tagesprogramm 🪩 Ein feierlicher Galaabend zusammen mit Hunderten anderen WJlerinnen und WJlern 💬 Zahlreiche neue Kontakte und Möglichkeiten zum Netzwerken 🍻 🥳 Viele WJlerinnen und WJler aus unserem Kreis, die die Region EL-GB in Hameln "representen" werden Jana, Tim und Felix sind von Seiten des Vorstandes in jedem Fall dabei und würden sich sehr freuen, wenn sich weitere WJlerinnen und WJler anschließen 😊 Weitere Infos findest Du auch auf der Seite vom Hanseraum: https://hanseraum.de/events/70-jahre/ Für unsere Delegation organisieren wir die gemeinsame Fahrt nach Hameln sowie die Unterkunft vor Ort. Melde Dich einfach hier auf unserer Seite an - wir kümmern uns um den Rest 😉 Wir freuen uns auf 70 Jahre Hanseraum und viele WJlerInnen aus dem Emsland und der Grafschaft am 21. Oktober in Hameln! 🍻 | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Fr 27.10.23 | Betriebsbesichtigung: WOCKEN Industriepartner Beschreibung »Der kommende Gastgeber unserer WJ-Betriebsbesichtigung ist mit seinen Leistungsbereichen Großhandel, Profi-Service und Miet-Shop an 12 Standorten für Industrie- und Handwerksunternehmen verschiedenster Branchen tätig. Über 340 Mitarbeiter sind ständig für die Kunden, die vorwiegend aus dem B2B-Bereich und der Region stammen, im Einsatz. Das in zweiter Generation geführte Familienunternehmen besteht bereits seit über 65 Jahren und wird aktuell in die dritte Generation übergeben. Freut Euch auf eine interessante und spannende Betriebsbesichtigung. Hierzu laden wir Euch herzlich ein am Dirk Wocken wird uns in der Profi-Service Halle des Miet-Shops in Empfang nehmen und mit einer knackigen Unternehmenspräsentation starten. Daraufhin geht es weiter in das eigene DAkks-Zertifizierte Kalibrierlabor, in dem bei konstanter Temperatur Längenmessungen stattfinden und Produkte wie z.B. Drehmomentschlüssel kalibriert werden. Anschließend fahren wir gemeinsam in die Dieselstraße, um uns dort das Herzstück von WOCKEN anzusehen – das hochmoderne Logistikzentrum, wo auf einer Fläche von ca. 27.000 qm und einer überdachten Lagerfläche von ca. 4.000 qm rund 50.000 Lagerartikel geführt werden. Im Anschluss an die Besichtigung lädt Dirk uns zu zwei besonderen Highlights ein: Zunächst zu einem Grillbuffett als Abschluss der Betriebsbesichtigung und anschließend zum Besuch des Spiels SV Meppen - SC Weiche Flensburg (Anpfiff 19:00 Uhr), wo für uns Tickets reserviert sind. Vorab schon einmal ein großes Dankeschön an Dirk für die Einladung! Gib bei der Anmeldung also bitte auch an, ob du bei dem Grillbuffett und dem gemeinsamen Besuch des SV Meppen-Spiels dabei bist. Die Veranstaltung (inkl. Imbiss) ist kostenfrei, die Teilnehmerzahl begrenzt. „Anmelder-Und-Dann-Nicht-Kommer“ (gilt auch für Abmeldungen weniger als 48 Stunden vorher) halten bitte 20 Euro No-Show-Gebühr bereit. Du bist dabei? Dann melde Dich bis spätestens zum 12. Oktober 2023 an! | 12 freie Plätze | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |
November | |||||
Di 07.11.23 | Wirtschaftsgespräch "Hinweisgeberschutzgesetz / Whistleblowing" Beschreibung »Frei nach dem Motto „Von Wirtschaftsjunioren für Wirtschaftsjunioren“ tragen beim WJ-Wirtschaftsgespräch ausschließlich WJ-Mitglieder zu einem aktuellen Thema vor, welches das Unternehmen oder die Branche gerade bewegt. Bei unserem zweiten Wirtschaftsgespräch 2023 wird das übergreifende Thema „Whistleblowing“ sein, welches durch das Inkrafttreten des Hinweisgeberschutzgesetzes an Bedeutung für alle Unternehmen gewonnen hat. Freut euch auf einen informativen Vortrag mit vielen wertvollen Tipps sowie auf einen Praxisbericht, der die Brisanz des Themas verdeutlicht. Bringt gerne auch eure Fragen und/oder eigenen Erfahrungen mit zu unserem Austausch hierzu! Hierzu laden wir Euch herzlich ein am: Uns erwarten kurzweilige Vorträge von:
Neben dem Input von Carla und Felix stellt Julian Fehrmann uns die FEHRMANN Gruppe sowie den Amisia Kontor als Business Center vor, wo in der 3. Etage das Amisia Coworking (Amisia Coworking (amisia-coworking.de)) betrieben wird. Darüber hinaus erwartet uns ein köstliches Frühstück. Die Veranstaltung (inkl. Frühstück) ist kostenfrei. Die Zahl der Teilnehmer begrenzt. „Anmelder-Und-Dann-Nicht-Kommer“ (gilt auch für Abmeldungen weniger als 48 Stunden vorher) halten bitte 20 Euro No-Show-Gebühr bereit. Du bist dabei? Dann melde Dich bis zum 1. November an! | 7 freie Plätze | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |
Di 21.11.23 | Seminar "Führung 4.0: Führung neu denken - Umgang mit Komplexität" Beschreibung »Die Welt wird undurchschaubarer, krisenreicher, dynamischer und immer komplexer. Das stellt UnternehmerInnen und Führungskräfte vor immer größere Herausforderungen. Kontinuierlich Veränderungen managen, mehr Entscheidungen auf Grundlage unsicherer Informationen treffen, flexibel agieren unter einem allgegenwärtigen Zeitdruck und natürlich auch die Mitarbeiterbelange berücksichtigen. Manche UnternehmerInnen fragen sich: Wie schaffe ich das und wie kann ich meinen Ansprüchen und Aufgaben unter solchen Bedingungen weiterhin gerecht werden? Wenn auch Du Dir diese Frage stellst, dann ist das Tagesseminar „Führung 4.0: Führung neu denken - Umgang mit Komplexität“ mit Christof Hahn genau das Richtige für Dich. Nach der großen Resonanz auf das Seminar im Frühjahr bieten wir nun einen Wiederholungstermin an: Was? WJ-Tagesseminar „Führung 4.0: Führung neu denken - Umgang mit Komplexität“ In diesem Seminar schärfst Du Dein Bewusstsein für komplexe Herausforderungen und lernst Lösungsansätze und Methoden kennen, wie Du in Deiner Organisation mit Komplexität nicht nur umgehen, sondern diese sogar für Deinen unternehmerischen Erfolg nutzen kannst. Du möchtest teilnehmen? Dann melde Dich bis zum 8. November 2023 an. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt. Zur Deckung der Unkosten erheben wir eine Gebühr in Höhe von 100 Euro pro Person. Es gibt eine Warteliste – falls Du also nach Deiner Anmeldung doch nicht teilnehmen kannst, melde Dich unbedingt rechtzeitig ab, damit andere nachrücken können. Inhalte: Komplexität verstehen
Komplexität angemessen begegnen
Passende Werkzeuge einsetzen
Über unseren Referenten: Als selbständiger Change Berater, Trainer und Coach begleitet Christof Hahn mittelständische Organisationen bei komplexen Veränderungsprojekten sowie bei der Strategieentwicklung. Er ist Lehrbeauftragter der Hochschule Osnabrück im Fach “Leadership und Change Management” und “Kommunikation” und hat als Controller, kaufmännischer Leiter und Organisationsentwickler zudem langjährige Führungserfahrung in inhabergeführten und konzerngebundenen Unternehmen.
| ausgebucht | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |
Jahr 2024 | |||||
Januar | |||||
Fr 12.01.24 | Mitgliederversammlung Beschreibung »Weitere Infos folgen in Kürze! | ||||
Mai | |||||
Do 09.05.24 4 Tage | Hanseraumkonferenz (HAKO) in Osnabrück Beschreibung »Die Hanseraumkonferenz, auch HAKO genannt, ist das höchste Gremium des norddeutschen Wirtschaftsraumes der WJ-Kreise. Traditionsgemäß kommen am Himmelsfahrts-Wochenende circa 700 WJlerInnen mit ihren Familien zu der 4-tägigen Konferenz zusammen. Im kommenden Jahr findet die HAKO in Osnabrück statt – da dürfen die Emsländer und Grafschafter natürlich nicht fehlen! Deshalb erhältst Du bereits jetzt die Vorab-Einladung zur Hanseraumkonferenz, die im kommenden Jahr vom 09.-12.05.2024 in Osnabrück stattfindet. Was Dich erwartet: 🏭 Wirtschaft: Besichtigung lokaler Unternehmen 🕶️ Freizeit: Sightseeing und Sportangebote 🎓 Weiterbildung: Seminare, Workshops und Vorträge 🥂 Netzwerken: Hochkarätige Abendveranstaltungen und Gala-Abend 💬 …und vieles mehr Tickets für die HAKO sind bereits jetzt buchbar – übrigens auch für Kinder, die bei Bedarf von Donnerstag bis Sonntag professionell betreut werden und ebenfalls ein abwechslungsreiches Programm erleben können. Für unsere Delegation organisieren wir die gemeinsame Fahrt nach Osnabrück sowie die Unterkunft vor Ort. Melde Dich einfach vorab hier auf unserer Seite an Wir freuen uns schon jetzt auf die einmalige Gelegenheit einer HAKO „vor unserer Haustür“ und viele WJlerInnen aus dem Emsland und der Grafschaft am am Himmelfahrtswochenende 2024 in Osnabrück! 🍻
| Jetzt verbindlich anmelden |
![]() ![]() ![]() |
www.VereinOnline.org