Veranstaltungen März 2023
[Abbrechen]
Datum | Veranstaltung | Status | Aktion | ||
Do 02.03.23 | Seminar "Führung 4.0: Führung neu denken - Umgang mit Komplexität" Beschreibung »Die Welt wird undurchschaubarer, krisenreicher, dynamischer und immer komplexer. Das stellt UnternehmerInnen und Führungskräfte vor immer größere Herausforderungen. Kontinuierlich Veränderungen managen, mehr Entscheidungen auf Grundlage unsicherer Informationen treffen, flexibel agieren unter einem allgegenwärtigen Zeitdruck und natürlich auch die Mitarbeiterbelange berücksichtigen. Manche UnternehmerInnen fragen sich: Wie schaffe ich das und wie kann ich meinen Ansprüchen und Aufgaben unter solchen Bedingungen weiterhin gerecht werden? Wenn auch Du Dir diese Frage stellst, dann ist das Tagesseminar „Führung 4.0: Führung neu denken - Umgang mit Komplexität“ mit Christof Hahn genau das Richtige für Dich! Was? WJ-Tagesseminar „Führung 4.0: Führung neu denken - Umgang mit Komplexität“ In diesem Seminar schärfst Du Dein Bewusstsein für komplexe Herausforderungen und lernst Lösungsansätze und Methoden kennen, wie Du in Deiner Organisation mit Komplexität nicht nur umgehen, sondern diese sogar für Deinen unternehmerischen Erfolg nutzen kannst. Du möchtest teilnehmen? Dann melde Dich bis zum 20. Februar 2023 an. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt. „Anmelder-und-dann-nicht-Kommer“ zahlen eine No-Show-Gebühr in Höhe von 100 Euro. Es gibt eine Warteliste – falls Du also nach Deiner Anmeldung doch nicht teilnehmen kannst, melde Dich unbedingt rechtzeitig ab, damit andere nachrücken können. Inhalte: Komplexität verstehen
Komplexität angemessen begegnen
Passende Werkzeuge einsetzen
Über unseren Referenten: Als selbständiger Change Berater, Trainer und Coach begleitet Christof Hahn mittelständische Organisationen bei komplexen Veränderungsprojekten sowie bei der Strategieentwicklung. Er ist Lehrbeauftragter der Hochschule Osnabrück im Fach “Leadership und Change Management” und “Kommunikation” und hat als Controller, kaufmännischer Leiter und Organisationsentwickler zudem langjährige Führungserfahrung in inhabergeführten und konzerngebundenen Unternehmen.
| ||||
Di 21.03.23 | Betriebsbesichtigung NOZ-Quartier Beschreibung »Unsere kommende Betriebsbesichtigung führt uns ein weiteres Mal in eine äußerst attraktive Immobilie – diesmal zentral in Lingen gelegen, in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof. Dort wurde vor Kurzem das „NOZ-Quartier“ fertiggestellt, das neben Büroräumen auch Wohnungen, öffentlich buchbare Veranstaltungsräume sowie Hörsäle und Büros für die Hochschule Osnabrück beherbergt. „Hausherr“ ist die Mediengruppe NOZ/mh:n MEDIEN, die zu den zehn größten Zeitungsverlagsgruppen Deutschlands gehört und deren in Lingen vertretenen Marken fortan unter einem Dach – nämlich dem des NOZ-Quartiers – vertreten sind. Wir laden Euch herzlich ein zur gemeinsamen Besichtigung am Gastgeber wird WJ-Mitglied Ansgar Hulsmeier sein, der als Regionalverlagsleiter der MSO Medien-Service GmbH u. Co. KG die Planung und den Bau des Gebäudes aus nächster Nähe begleitet hat. Ansgar wird uns die Entstehung sowie die Arbeitsweisen in den modernen Arbeitswelten näher bringen. Nach einem Vortrag werden wir die Möglichkeit haben, uns die Arbeitswelten bei einem Rundgang gemeinsam anzuschauen. Nach der Besichtigung besteht bei Kaffee und Brötchen die Gelegenheit zum weiteren Austausch und Networking. Die Veranstaltung ist kostenfrei, die Teilnehmerzahl auf 30 begrenzt. „Anmelder-Und-Dann-Nicht-Kommer“ (gilt auch für Abmeldungen weniger als 48 Stunden vorher) halten bitte 20 Euro No-Show-Gebühr bereit. Du bist dabei? Dann melde Dich bis spätestens zum 10. März 2023 an! | ||||
Sa 25.03.23 | Kloatscheeten Beschreibung »Wir laden Dich mit Partner/-in und Kindern herzlich ein zu unserem traditionellen „Kloatscheeten“ zusammen mit dem Industrie- und Handelsclub Emsland - Grafschaft Bentheim e.V. am Wir beginnen um 14:00 Uhr mit einem fliegenden Start. Für das leibliche Wohl unterwegs ist gesorgt (u. a. heißer Kaffee und Kakao, Kuchen). Nach dem „sportlichen Wettkampf“ lassen wir den Tag im Gasthof Aepken (Wietmarscher Damm 10, 49744 Geeste-Dalum) beim gemeinsamen Grünkohlessen (alternativ: Schnitzel, Pommes, Salat) ausklingen. Auf eine Startgebühr wird verzichtet. „Anmelder-Und-Dann-Nicht-Kommer“ (gilt auch für Abmeldungen weniger als 48 Stunden vorher) halten bitte 20 Euro No-Show-Gebühr je WJ bereit. Du bist dabei? Dann melde Dich bitte bis spätestens zum 20. März 2023 an! Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag bzw. Abend bei hoffentlich bestem Wetter und ebenso auf ein Wiedersehen mit dem Industrie- und Handelsclub, deren Mitglieder traditionell ebenfalls zu unserem Kloatscheeten eingeladen sind :-) | ||||
Mo 27.03.23 | Stammtisch Grafschaft Bentheim Beschreibung »Erfahrungen austauschen, Kontakte knüpfen und das eigene Netzwerk erweitern: Das steht auf dem Programm bei den Stammtisch-Treffen der Wirtschaftsjunioren Emsland - Grafschaft Bentheim. | ||||
Di 28.03.23 | Stammtisch Meppen Beschreibung »Erfahrungen austauschen, Kontakte knüpfen und das eigene Netzwerk erweitern: Das steht auf dem Programm bei den Stammtisch-Treffen der Wirtschaftsjunioren Emsland - Grafschaft Bentheim. | Jetzt verbindlich anmelden |
![]() ![]() ![]() |
www.VereinOnline.org