Veranstaltungen ab August 2022
[Abbrechen]
Datum | Veranstaltung | Status | Aktion | ||
August | |||||
Sa 20.08.22 | WJ-Familientag Beschreibung »Auch in diesem Jahr möchten wir zum Ausklang der Sommerferien wieder einen geselligen Familientag durchführen. Nachdem wir in den letzten beiden Jahren im Kino zu Gast waren, bieten wir in diesem Jahr nach langer Zeit mal wieder „die klassische Variante“ an. Hierzu laden wir Euch mit Partner/-in und Euren Kindern herzlich ein am Wir treffen uns um 10:30 Uhr vor dem Schloss. Von dort aus geht´s die direkt zur Besichtigung des Schlosses, bei der Christian Freiherr von Landsberg-Velen uns ein Blick hinter die Kulissen gewährt und uns ein paar Infos zum Ferienzentrum gibt. Im Anschluss werden wir gemeinsam Mittagessen; dabei gibt es ausreichend Gelegenheiten zum Spielen für die Kinder. Wir würden uns freuen, wenn auch in diesem Jahr wieder viele Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren mit ihren Familien am Familientag teilnehmen. Aber auch ohne Nachwuchs ist jeder natürlich herzlich willkommen. Die Kosten für Programm und Verpflegung werden aus der Kasse übernommen. „Anmelder-Und-Dann-Nicht-Kommer“ (gilt auch für Abmeldungen weniger als 48 Stunden vorher) halten bitte 20 Euro No-Show-Gebühr je WJ bereit. Meldet Euch bitte bis zum 8. August 2022 an! | ||||
September | |||||
Do 01.09.22 | WJ-Onboarding Beschreibung »Herzlich Willkommen zu unserem neuen Veranstaltungsformat – dem „WJ-Onboarding“! Hier erfährst du kompakt und konkret, was die Wirtschaftsjunioren ausmacht, wofür wir stehen, wie weit unser Netzwerk reicht und was auch überregional stattfindet. Hierzu treffen wir uns am Es erwartet Dich eine interaktive Einführung in ein weltweites Netzwerk mit unzähligen Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. Insbesondere Neumitglieder und Gäste sollten sich diese Veranstaltung nicht entgehen lassen, aber auch alle, die schon etwas länger dabei sind, gewinnen hier nochmal einen super Überblick! Die Teilnahme ist kostenlos, für Snacks und Getränke ist gesorgt. In entspannter Atmosphäre bringen wir Dir die WJ-Welt näher und nutzen anschließend die Zeit uns näher kennen zu lernen und zu vernetzen. Du bist dabei? Dann melde Dich bis zum 22. August 2022 an. | ||||
Mo 05.09.22 | Betriebsbesichtigung Emsflower GmbH Beschreibung »Der kommende Gastgeber unserer WJ-Betriebsbesichtigung ist gemessen an der Gesamtfläche der Verglasung der Gewächshäuser das größte Gartenbauunternehmen Europas und Marktführer in Europa. Dich erwartet ein hochmoderner Betrieb, der u. a. mit innovativen Eigenentwicklungen wie fahrerlosen Transportsystemen oder einem Roboter überrascht, der eine Gesichtserkennungssoftware nutzt, um Stecklinge richtig herum einzusetzen. Am Tag unseres Besuches ist eine größere Auslieferung geplant, sodass wir auch einen Einblick in die komplexen logistischen Abläufe des Betriebes erhalten. Wir laden Euch herzlich ein zur gemeinsamen Besichtigung am Nach der Besichtigung der Produktion besteht bei Kaffee und Kuchen die Gelegenheit zum weiteren Austausch mit der Geschäftsführung. Die Veranstaltung ist kostenfrei, die Teilnehmerzahl auf 40 begrenzt. „Anmelder-Und-Dann-Nicht-Kommer“ (gilt auch für Abmeldungen weniger als 48 Stunden vorher) halten bitte 20 Euro No-Show-Gebühr bereit. Du bist dabei? Dann melde Dich bis spätestens zum 25. August 2022 an! | ||||
Di 13.09.22 | Betriebsbesichtigung ELA Container GmbH Beschreibung »Im Rahmen unseres nächsten Betriebsbesuches haben wir Gelegenheit zur Gratulation, denn unser Gastgeber feiert in diesem Jahr 50-jähriges Jubiläum. Gegründet im Jahr 1972, bereitete der Betrieb zunächst Seecontainer auf und vermietete diese. Im Laufe der Jahre hat sich das Unternehmen zu einem der führenden Anbieter von hochwertigen und flexiblen Raummodulen entwickelt und ist heute Partner unterschiedlichster Branchen, angefangen beim Baugewerbe und der Industrie bis hin zu Kommunen und Handel. Freut Euch auf eine besondere Betriebsbesichtigung am Gastgeber Tim Albers wird uns das Unternehmen im Rahmen eines Rundgangs vorstellen. Im Anschluss besteht die Gelegenheit zum persönlichen Austausch bei einem Imbiss. Die Veranstaltung (inkl. Imbiss) ist kostenfrei. „Anmelder-Und-Dann-Nicht-Kommer“ (gilt auch für Abmeldungen weniger als 48 Stunden vorher) halten bitte 20 Euro No-Show-Gebühr bereit. Du bist dabei? Dann melde Dich bis spätestens zum 1. September 2022 an! | ||||
Do 15.09.22 | Stammtisch Lingen Beschreibung »Erfahrungen austauschen, Kontakte knüpfen und das eigene Netzwerk erweitern: Das steht auf dem Programm bei den Stammtisch-Treffen der Wirtschaftsjunioren Emsland - Grafschaft Bentheim. | ||||
Mo 19.09.22 | Stammtisch Haselünne Beschreibung »Erfahrungen austauschen, Kontakte knüpfen und das eigene Netzwerk erweitern: Das steht auf dem Programm bei den Stammtisch-Treffen der Wirtschaftsjunioren Emsland - Grafschaft Bentheim. | ||||
Di 20.09.22 | Stammtisch Meppen Beschreibung »Erfahrungen austauschen, Kontakte knüpfen und das eigene Netzwerk erweitern: Das steht auf dem Programm bei den Stammtisch-Treffen der Wirtschaftsjunioren Emsland - Grafschaft Bentheim. | ||||
Do 22.09.22 | Stammtisch Grafschaft Bentheim Beschreibung »Erfahrungen austauschen, Kontakte knüpfen und das eigene Netzwerk erweitern: Das steht auf dem Programm bei den Stammtisch-Treffen der Wirtschaftsjunioren Emsland - Grafschaft Bentheim. | ||||
Do 22.09.22 | Stammtisch Nördliches Emsland Beschreibung »Erfahrungen austauschen, Kontakte knüpfen und das eigene Netzwerk erweitern: Das steht auf dem Programm bei den Stammtisch-Treffen der Wirtschaftsjunioren Emsland - Grafschaft Bentheim. | ||||
Fr 30.09.22 | Tontaubenschießen Beschreibung »Wie bereits angekündigt, laden wir Dich herzlich zum Tontaubenschießen am Freitag, 30. September 2022, ab 15:00 Uhr ein. Unter fachkundiger Leitung wollen wir in kleinen Gruppen unsere Treffsicherheit testen. Wer hat, wird gebeten, den eigenen Gehörschutz mitzubringen. Alle anderen erhalten Ohrstöpsel gestellt. Im Anschluss planen wir einen kleinen Imbiss. Die Teilnahme ist kostenfrei. „Anmelder-Und-Dann-Nicht-Kommer“ planen bitte wieder 20 Euro an die WJ-Kasse ein. Anmeldungen bitte bis zum 21. September 2022! Wir freuen uns auf eine tolle Veranstaltung bei hoffentlich bestem Wetter. | ||||
Oktober | |||||
Di 04.10.22 | Wirtschaftswissen im Wettbewerb Beschreibung »Wir nehmen in diesem Jahr erneut an dem bundesweiten Wirtschafts-Quiz "Wirtschaftswissen im Wettbewerb" teil - und Du bist herzlich eingeladen, Dich daran zu beteiligen! Wenn Du prinzipiell an dem Projekt teilnehmen möchtest, melde Dich bitte bis spätestens zum 25. August an. Gib dabei gerne an, an wie vielen Vormittagen Du unterstützen könntest und ob bzw. welche Schule Du bzgl. einer Teilnahme ansprechen möchtest. Im Anschluss an Eure Rückmeldungen "matchen" wir diese und versorgen Euch mit weiteren Materialien, damit Ihr auf die Schulen zugehen könnt. | ||||
Do 13.10.22 | Betriebsbesichtigung Augustin Entsorgung Beschreibung »Der Gastgeber unseres nächsten Betriebsbesuches ist ein weiteres Traditionsunternehmen aus dem Emsland. Gegründet im Jahr 1933, bietet es seit inzwischen fast 90 Jahren maßgeschneiderte Entsorgungs- und Aufbereitungskonzepte für seine Kunden an. An zehn Standorten im Norden und Nordwesten Deutschlands sind über 650 Mitarbeiter in den vier Geschäftsbereichen Kreislaufwirtschaft, Sonderabfälle, Altmetalle sowie Kanal und Straße tätig. Wir laden Dich herzlich ein zur gemeinsamen Besichtigung am Nach der Unternehmenspräsentation und dem Betriebsrundgang besteht bei einem Imbiss die Gelegenheit zum persönlichen Austausch. Die Veranstaltung (inkl. Imbiss) ist kostenfrei. „Anmelder-Und-Dann-Nicht-Kommer“ (gilt auch für Abmeldungen weniger als 48 Stunden vorher) halten bitte 20 Euro No-Show-Gebühr bereit. Du bist dabei? Dann melde Dich bis spätestens zum 5. Oktober 2022 an. | ||||
November | |||||
Di 08.11.22 | Betriebsbesichtigung Goldschmidt GmbH Beschreibung »Der kommende Gastgeber unserer WJ-Betriebsbesichtigung ist ein Familienunternehmen in der dritten Generation und an drei Standorten in Werlte und Lingen sowie Schwerin vertreten. Das Unternehmen wurde im Jahr 1950 in der Poststraße in Werlte gegründet und 1975 in einen Neubau an der Mecklenburger Straße in Werlte verlegt. Im vergangenen Jahr folgte der nächste Umzug, und zwar in das neue Gewerbegebiet am Werlter Ortseingang. Wie das Unternehmen mit dem Neubau die Effizienz steigern und die Nachhaltigkeit vorantreiben konnte, berichtet uns Geschäftsführerin und WJ-„Past Presidentin“ Vera Goldschmidt aus erster Hand. Wir laden Euch herzlich ein zur gemeinsamen Besichtigung am Nach der Besichtigung besteht bei Kaffee und Brötchen die Gelegenheit zum weiteren Austausch und Networking Die Veranstaltung ist kostenfrei, die Teilnehmerzahl auf 25 Personen begrenzt. „Anmelder-Und-Dann-Nicht-Kommer“ (gilt auch für Abmeldungen weniger als 48 Stunden vorher) halten bitte 20 Euro No-Show-Gebühr bereit. Du bist dabei? Dann melde Dich bis spätestens zum 2. November 2022 an! | ||||
Mi 23.11.22 | !#*$ Night Beschreibung »Fehler, Sackgassen, Irrtümer – normalerweise ärgern wir uns über Fehlschläge. Doch gerade eine fehlerfreundliche Kultur ist essenziell für Erfolge und für Innovationsfähigkeit. Deshalb möchten wir eine andere Perspektive einnehmen und das Scheitern feiern. Warum? Weil wir der Meinung sind, dass man daraus lernen kann. Und zwar mehr als aus jeder Erfolgsgeschichte. In diesem Sinne laden wir Dich ein zur 1. „!#*$ Night“ der WJ Emsland-Grafschaft Bentheim am Die „!#*$ Night“ soll dazu animieren, eine konstruktive Fehlerkultur zu schaffen. Im vertraulichen Kreis „unter uns“ Wirtschaftsjunioren wollen wir gegenseitig voneinander lernen und neue Blickwinkel einnehmen. Du bist dabei? Dann melde Dich bis zum 14. November an! Du möchtest mit gutem Beispiel vorangehen und von eigenen Fehlern, Sackgassen, Irrtümern berichten? Dann freuen wir uns über einen kurzen Hinweis bei der Anmeldung! Für Essen und Getränke ist gesorgt. Die Veranstaltung ist kostenfrei, die Teilnehmerzahl auf 25 begrenzt. „Anmelder-Und-Dann-Nicht-Kommer“ (gilt auch für Abmeldungen weniger als 48 Stunden vorher) halten bitte 20 Euro No-Show-Gebühr bereit. P.S.: Du möchtest das vorher stattfindende WM-Spiel Deutschland-Japan „im Rudel“ verfolgen? Kein Problem – auch dafür stellen wir ab 14:00 Uhr Technik und Verpflegung bereit! | ||||
Do 24.11.22 | Stammtisch Lingen Beschreibung »Das nächste Treffen des WJ-Stammtisches Lingen findet zum Auftakt des Weihnachtsmarktes in einem besonderen Ambiente statt – nämlich in der „Bayernhütte“ auf dem Marktplatz 🛖 Dort treffen wir uns am 24. November 2022 um 18:00 Uhr, um gemeinsam den Beginn der Weihnachtszeit einzuläuten 🎅🎄 Du bist dabei? Dann melde Dich bis spätestens zum 21. November an! Wir hoffen, dass viele von Euch Lust und Zeit haben, um in diesem Rahmen in lockerer und geselliger Runde zusammenzukommen. Die Getränke an dem Abend übernimmt die WJ-Kasse 😉 | ||||
Do 24.11.22 | Stammtisch Nördliches Emsland Beschreibung »Der WJ-Stammtisch Nördliches Emsland lädt zum nächsten Treffen ein. Diesmal verbinden wir den Stammtisch mit einer kleinen, sportlichen Herausforderung: Wir treffen uns bei der Indoor-Golfanlage beim Golfclub in Papenburg. Golfkenntnisse sind nicht erforderlich!! – Jeder kann kommen. Während wir fleißig die Schläger schwingen, können wir zeitgleich Speisen und Getränke bestellen. Wir treffen uns am 24. November um 19:00 Uhr auf dem Parkplatz des GC Gutshof Papenburg (Gutshofstraße 141, 26871 Papenburg). Du bist dabei? Dann melde Dich bis spätestens zum 21. November an! Wir hoffen, dass viele von Euch Lust und Zeit haben, um in diesem Rahmen in lockerer und geselliger Runde zusammenzukommen! Die Getränke an dem Abend übernimmt die WJ-Kasse 😉 P.S.: Es gibt zwei Indoor-Anlagen. Je nach Teilnehmerzahl können wir entsprechend eine oder beide nutzen. Eine Anlage kostet 24 €/h. Die Kosten werden am Abend durch alle Teilnehmer aufgeteilt. | ||||
Mo 28.11.22 | Unternehmergespräch mit Diedrich Lammering Beschreibung »Was können wir in heutiger Zeit aus den letzten Jahrzehnten lernen? Um diese Frage gemeinsam zu beantworten, laden wir zu unserem WJ-Unternehmergespräch regelmäßig interessante Unternehmerpersönlichkeiten der Region ein. Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr mit Diedrich Lammering eine weitere bekannte Unternehmerpersönlichkeit aus der Region für ein Gespräch gewinnen konnten. Lammering trat 1987 in die Geschäftsleitung des von seinem Großvater Arnold Lammering im Jahr 1945 gegründeten Unternehmens ein und führte die auch von seinem Vater Karl-Heinz betriebene Expansion konsequent fort. Heute ist die Arnold Lammering-Gruppe nicht nur als Fachgroßhandlung in den Bereichen Stahl und Bauzubehör, Sanitär und Heizung sowie Fliesen tätig, sondern über die Firma BSH Bentheimer Stahl- und Hallenbau sowie den Glasspezialisten Flintermann in Salzbergen auch in weiteren Bereichen aktiv. Mit rund 800 Beschäftigten gehört die Unternehmensgruppe zu den größten Arbeitgebern in der Region. Wir laden euch herzlich ein zum WJ-Unternehmergespräch am Neben dem Austausch mit Herrn Lammering ist auch eine kurze Betriebsbesichtigung geplant, wobei als Highlight die Besichtigung des vollautomatischen Kleinteilelagers AUTOSTORE auf dem Programm steht. Eure Teilnahmeentscheidung (An- bzw. Abmeldung) erbitten wir bis spätestens zum 18. November 2022. Die Veranstaltung (inkl. Imbiss) ist kostenfrei. Die Zahl der Teilnehmer ist auf 25 Personen begrenzt - eine schnelle Anmeldung lohnt sich also ;-) „Anmelder-Und-Dann-Nicht-Kommer“ (gilt auch für Abmeldungen weniger als 48 Stunden vorher) halten bitte 20 Euro No-Show-Gebühr bereit.
| ||||
Dezember | |||||
Do 08.12.22 | Weihnachtsmarkt Burg Bentheim Beschreibung »Zum Ausklang des WJ-Jahres treffen wir uns nochmals zu einem besonderen Anlass an einer besonderen Location – nämlich auf dem ersten Weihnachtsmarkt auf Burg Bentheim! Hierzu laden wir Dich sowie Deinen Partner bzw. Deine Partnerin herzlich ein: Donnerstag, 8. Dezember 2022, 18:00 bis 20:00 Uhr, Auf Initiative des WJ-Stammtisches Grafschaft Bentheim treffen wir uns inmitten der historischen Gemäuer, um dort zu netzwerken und die Weihnachtszeit einzuläuten. Eingeladen sind alle Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren sowie deren Partner/Partnerin. Die Getränke übernimmt die WJ-Kasse; der Eintritt für uns ist frei. „Anmelder-Und-Dann-Nicht-Kommer“ (gilt auch für Abmeldungen weniger als 48 Stunden vorher) halten bitte 20 Euro No-Show-Gebühr bereit. Weitere Infos zum Weihnachtsmarkt Burg Bentheim: www.weihnachtsmarkt-burgbentheim.de Du bist dabei? Dann melde Dich bis zum 5. Dezember an! | ||||
Di 13.12.22 | Stammtisch Meppen Beschreibung »Erfahrungen austauschen, Kontakte knüpfen und das eigene Netzwerk erweitern: Das steht auf dem Programm bei den Stammtisch-Treffen der Wirtschaftsjunioren Emsland - Grafschaft Bentheim. | ||||
Jahr 2023 | |||||
Januar | |||||
Fr 13.01.23 | Mitgliederversammlung Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren, wir laden Dich und Deinen Partner bzw. Deine Partnerin herzlich ein zu unserer jährlichen Mitgliederversammlung am Freitag, 13. Januar 2023, Empfang ab 18:00 Uhr, Nach einem kurzen Empfang beginnen wir um 18:30 Uhr zunächst mit dem offiziellen Teil. Partnerinnen und Partner sind hier ebenfalls bereits herzlich willkommen. Als Tagesordnung haben wir vorgesehen:
Den geselligen Teil (ab ca. 20:00 Uhr) beginnen wir mit einem gemeinsamen Essen. Anschließend wollen wir bei kühlen Getränken und Livemusik noch einen schönen Abend miteinander verbringen. Wie üblich gilt auch bei der Mitgliederversammlung eine „No-Show-Gebühr“: Angemeldete Personen, die nicht zur Mitgliederversammlung kommen und sich nicht mindestens zwei Tage vorher abmelden, werden mit 20 € pro Person an den Veranstaltungskosten beteiligt. Du bist dabei? Dann melde Dich bitte bis zum 4. Januar 2023 an. | ||||
Di 24.01.23 | Stammtisch Meppen Beschreibung »Erfahrungen austauschen, Kontakte knüpfen und das eigene Netzwerk erweitern: Das steht auf dem Programm bei den Stammtisch-Treffen der Wirtschaftsjunioren Emsland - Grafschaft Bentheim. | ||||
Do 26.01.23 | ABGESAGT: ABGESAGT: Politik-Stammtisch Beschreibung »Du ❤️Politik Du trollst schon seit Jahren durch das Web ❗️ ❗️ ❗️ Die Kontroverse ist DEINS 🗯 Oder Du brennst 🔥 für ein gesellschaftliches Thema und willst andere WJler überzeugen? Dann bist Du absolut richtig bei unserem WJ-Politik-Stammtisch 🍻. Mit Freude am Meinungsaustausch, auch bei polarisierenden Themen, treffen wir uns am Anmeldungen bitte bis zum 23. Januar 2023! Wir erwarten Dich und freuen uns auf spannende Diskussionen 👋 | ||||
März | |||||
Do 02.03.23 | Seminar "Führung 4.0: Führung neu denken - Umgang mit Komplexität" Beschreibung »Die Welt wird undurchschaubarer, krisenreicher, dynamischer und immer komplexer. Das stellt UnternehmerInnen und Führungskräfte vor immer größere Herausforderungen. Kontinuierlich Veränderungen managen, mehr Entscheidungen auf Grundlage unsicherer Informationen treffen, flexibel agieren unter einem allgegenwärtigen Zeitdruck und natürlich auch die Mitarbeiterbelange berücksichtigen. Manche UnternehmerInnen fragen sich: Wie schaffe ich das und wie kann ich meinen Ansprüchen und Aufgaben unter solchen Bedingungen weiterhin gerecht werden? Wenn auch Du Dir diese Frage stellst, dann ist das Tagesseminar „Führung 4.0: Führung neu denken - Umgang mit Komplexität“ mit Christof Hahn genau das Richtige für Dich! Was? WJ-Tagesseminar „Führung 4.0: Führung neu denken - Umgang mit Komplexität“ In diesem Seminar schärfst Du Dein Bewusstsein für komplexe Herausforderungen und lernst Lösungsansätze und Methoden kennen, wie Du in Deiner Organisation mit Komplexität nicht nur umgehen, sondern diese sogar für Deinen unternehmerischen Erfolg nutzen kannst. Du möchtest teilnehmen? Dann melde Dich bis zum 20. Februar 2023 an. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt. „Anmelder-und-dann-nicht-Kommer“ zahlen eine No-Show-Gebühr in Höhe von 100 Euro. Es gibt eine Warteliste – falls Du also nach Deiner Anmeldung doch nicht teilnehmen kannst, melde Dich unbedingt rechtzeitig ab, damit andere nachrücken können. Inhalte: Komplexität verstehen
Komplexität angemessen begegnen
Passende Werkzeuge einsetzen
Über unseren Referenten: Als selbständiger Change Berater, Trainer und Coach begleitet Christof Hahn mittelständische Organisationen bei komplexen Veränderungsprojekten sowie bei der Strategieentwicklung. Er ist Lehrbeauftragter der Hochschule Osnabrück im Fach “Leadership und Change Management” und “Kommunikation” und hat als Controller, kaufmännischer Leiter und Organisationsentwickler zudem langjährige Führungserfahrung in inhabergeführten und konzerngebundenen Unternehmen.
| ausgebucht | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |
Di 21.03.23 | Betriebsbesichtigung NOZ-Quartier Beschreibung »Weitere Infos folgen in Kürze! | ||||
Sa 25.03.23 | Kloatscheeten Beschreibung »Weitere Infos folgen! | ||||
April | |||||
Do 06.04.23 | Oster-Spendenlauf Beschreibung »Weitere Infos folgen in Kürze! | ||||
Fr 07.04.23 | Oster-Spendenlauf Beschreibung »Weitere Infos folgen in Kürze! | ||||
Sa 08.04.23 | Oster-Spendenlauf Beschreibung »Weitere Infos folgen in Kürze! | ||||
So 09.04.23 | Oster-Spendenlauf Beschreibung »Weitere Infos folgen in Kürze! | ||||
Mai | |||||
Do 18.05.23 4 Tage | Hanseraumkonferenz (HaKo) Beschreibung »Die Hanseraumkonferenz (HaKo) der norddeutschen WJ findet immer jährlich am Herrentagswochende statt. 4 Tage lang gibt es Seminare, Unternehmens- und Stadtbesichtigungen und vor allem jede Menge Freizeitmöglichkeiten. Schon mal ein Training bei der Feuerwehr absolviert? Mit einem 40 Tonner rangiert? Oder über die Elbe geheizt? Jedes Jahr findet die HaKo bei einem anderen WJ-Verband statt - im Jahr 2023 in Braunschweig. Weitere Informationen: https://hako23.de/ Du möchtest teilnehmen? Dann wende Dich an unseren WJ-Geschäftsführer Christian Weßling: | ||||
Juni | |||||
Mo 12.06.23 | Know-How-Transfer mit dem Bundestag Beschreibung »2023 findet der Know-How-Transfer mit dem Bundestag vom 12. bis 15. Juni statt. Weitere Infos unter https://wjd.de/projekte/know-how-transfer/ Du möchtest teilnehmen? Dann wende Dich an unseren WJ-Geschäftsführer Christian Weßling: | ||||
Di 13.06.23 | Know-How-Transfer mit dem Bundestag Beschreibung »2023 findet der Know-How-Transfer mit dem Bundestag vom 12. bis 15. Juni statt. Weitere Infos unter https://wjd.de/projekte/know-how-transfer/ Du möchtest teilnehmen? Dann wende Dich an unseren WJ-Geschäftsführer Christian Weßling: | ||||
Mi 14.06.23 | Know-How-Transfer mit dem Bundestag Beschreibung »2023 findet der Know-How-Transfer mit dem Bundestag vom 12. bis 15. Juni statt. Weitere Infos unter https://wjd.de/projekte/know-how-transfer/ Du möchtest teilnehmen? Dann wende Dich an unseren WJ-Geschäftsführer Christian Weßling: | ||||
Do 15.06.23 | Know-How-Transfer mit dem Bundestag Beschreibung »2023 findet der Know-How-Transfer mit dem Bundestag vom 12. bis 15. Juni statt. Weitere Infos unter https://wjd.de/projekte/know-how-transfer/ Du möchtest teilnehmen? Dann wende Dich an unseren WJ-Geschäftsführer Christian Weßling: | ||||
September | |||||
Do 21.09.23 4 Tage | Bundeskonferenz Beschreibung »Die Bundeskonferenz ist eine mehrtägige Veranstaltung (4 Tage) der Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) im Herbst. Hier treffen sich bis zu 1.000 Wirtschaftsjunioren aus ganz Deutschland in einem Ausrichterkreis einmal im Jahr. Neben dem offiziellen Programmpunkten besteht die Möglichkeit sich in Projekten zu engagieren, an Firmenbesichtigungen teilzunehmen und in Seminaren weiterzubilden. 2023 findet die Bundeskonferenz vom 21. bis 24.9. in Heilbronn statt. Weitere Infos: https://www.buko2023.de/ Du möchtest teilnehmen? Dann wende Dich an unseren WJ-Geschäftsführer Christian Weßling:
|
![]() ![]() ![]() |
www.VereinOnline.org